Er hat es getan. Hurra!!!
Aber Schmuggelgut per Spedition? Die Grenzler sind ja lustig![]()
I fear no beer!
Vielleicht wolln die Zöllner in Au die Argo mal bissl im Rhein testen.![]()
"Und so verliebte sich der Löwe in das Lamm"
Stephenie Meyer in "Biss zu Morgengrauen"
bestimmt wollen die damit baden gehen ...![]()
Ihr wollt mir jetzt aber nicht erzaehlen das die ARGO eine Strassenzulassung bekommt![]()
War eigentlich alles Durchorganisiert....
Transport gebucht über shiply...
Transportauftrag...
1 mal Argo Max2 - 250 cm /140 cm/170 cm (L/B/H)
von Forchheim (DE) nach Lustenau (A)
eingestellt und warten....
innert kürze waren 8 Angebote auf dem Tisch...
von 250 euro bis 1100 euro.
so dann den Auftrag vergeben....und die Einzelheiten geklärt.
Laden in Forchheim am Donnerstag...
Liefern Zollamt Lustenau Freitag.
Bekanntgabe über den ungefähren Lieferzeitpunkt.
Dann 1 Stunde vor eintreffen erneute Meldung, damit ich rechtzeitig
zur übernahme am Zoll bin.
Es ist Freitag mittag....und ich höre nichts...rein gar nichts....
14.00 Uhr es klingelt......der Fahrer .....super noch eine Stunde...
denkste...tönt es aus dem Handy......bin gerade in Salzburg abgefahren..
ankomme ca. 18.00 Uhr. was macht der Kerl mit meinem Agro in Salzburg ??
17 Uhr.. ich fahr mal zum Zollamt zwecks abklärung von wegen Abfertigungszeiten , Umladeplatz etc.
18.00 Uhr... warten ..... nichts .....warten....
19.00 Uhr... es klingelt......es tönt.....30 Minuten bin ich da....
20.00 Uhr......es ist noch nicht da...........
20.30 Uhr...........Er ist da !!!!
Umladen........
Fahrer bezahlen......
vom Fahrer erhalten...eine Atlas Ausfuhr-Internetausfuhranmeldung Plus(IAA-Plus)
und genau dieses Dokument hätte der Hirni von Fahrer bei der einreise nach Österreich vorweisen sollen,
um die Ausfuhr zu bestätigen.
Ich also als erstes zum Austria zolli....
kommentar...Ausfuhr nicht gemacht...kann ich nichts mache....
fahr rüber zum Schweizer...die Ausfuhr kann man auch nachträglich machen.
also auf zum schweizer zoll......
er- was ist dein begehr ??
ich- sollte das teil verzollen
er- welches teil (aufgrund meiner spärlichen dokumente)schwer ersichtlich
1 halbe stunde angeregte diskussion...
resultat....das teil steht im feindsgebiet..dürfte gar nicht hier sein.
noch eine halbe stunde red....red....red.....
dann abladen unter den Baum stellen.......montags wieder kommen.....
also montags....gehts in Runde 2
gruss brösel
Ich kann mir vorstellen, was da passiert is.
Normalerweise hätte der Transporteur zuerst in Wolfurt zum Zollamt gemusst.
Das is die Zentralstelle für Grenzübergänge Au- Lustenau, Kriessern und z.T. St. Magarethen.
Dort hätte er erst beim Österreicher die Ausfuhr abstempeln lassen müssen,
dort hätte er sich von einem der Grenzspediteure die Einfuhrerklärung und Laufzettel für den Schweizer
Zoll anfertigen lassen müssen.
Mit den Papieren hätte er in Wolfurt dann zum Schweizer Zoll gemusst um die Einfuhr anzumelden.
Erst danach hätte über die Grenze fahren können.
Leider machen die Spediteure am Freitag um 16:30 Uhr in Wolfurt Feierabend.
Und der Transporteur hat wohl gehofft, die Ladung vor´m Wochenende noch irgendwie
vom Auto runter zu bekommen.
Könnte mir vorstellen, dass dies das eigentliche Problem bei dem Transport war.
Die wollten bloß irgendwie noch schnell vor´m Wochenende die Argo vom Fahrzeug runter
bekommen und das Transportgeld kassieren.
Geändert von Tueti on Tour (06.04.2014 um 11:10 Uhr)
"Und so verliebte sich der Löwe in das Lamm"
Stephenie Meyer in "Biss zu Morgengrauen"
Hi hi, steht nicht mehr unter dem Baum und Zoll musste ich auch nicht bezahlen.
Alles gatis, nur das Zündschloss muss noch ausgetauscht werden.![]()
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
www.Buendner-ATV-Team.jimdo.com
Das Problem is, der Spediteur hat rechtlich ein Zollvergehen begangen. Weil er unverzollt Ware aus einem EU- Land
in die Schweiz eingeführt hat.
Welche Konsequenzen das hat, kann ich aber auch nicht sagen.
Das hängt sicherlich vom guten Willen der Zollbeamten ab.
Noch ein Tip Brösel. Fahr nicht vor 9:30U, besser 10U zum Zoll. Da is es dann wieder ruhiger.
Früh morgens is da immer die Hölle los und alle sind in der Zeit tierisch genervt.
"Und so verliebte sich der Löwe in das Lamm"
Stephenie Meyer in "Biss zu Morgengrauen"
Lesezeichen