Ich bin jetzt 380km in 13Std. gefahren. Teils Strasse ,teils Feldwege. Das entspricht einen Durchschitt von 29,23km pro Stunde, also nicht gerade schnell. Auch an diesem Tag war meine Vmax nicht über 70km/h. Bin an diesem Tag 40km weit gekommen bis der Riemen riss. Meine beiden Prowler habe ich nicht anders behandelt und da hielt der Antriebsriemen. Hatte nie Probleme damit.
Okay, kann ich nur hoffen, daß mir nicht auch so geht. Dürft ein Glücksspiel sein. Bekannter von mir hat auch die selbe Cat wie wir und fährt überhaupt fast nur Straßen und Wege. Der hat das erste Service und die 500km schon lang hinter sich, mit dem ersten Riemen.
liebe Grüße Ralf
bist du eingestiegen, Karre an und voll los beschleunigt?
Wenn du merkst dass dein Pferd tot ist - steige ab!
Glaub der Whee-lee hat das nicht aufs warmfahren bezogen, das ist nur gut fürn Motor. Der Riemen mag nicht abruptes Gasgeben, langen Highspeed und langsame Geschwindigkeit in Highstellung, speziell bei Belastung.![]()
liebe Grüße Ralf
@Tante Emma
Grad gelesen: Der Kumpel mit der selben Cat wie wir hat gemeint, ab Modell 2015 ist die Kupplung wieder verändert worden weils teilweise Probleme gegeben hat, mit gebrochenen Teilen und es nur mehr die verbesserte Version als Ersatzteil gibt. Sprich den Mech. an drauf.
liebe Grüße Ralf
Falls da noch wer mitliest, war vorige Woche wieder 7 Tage in Rumänien mit der Cat. Jeden Tag ganztägig im Gelände unterwegs. Dabei net mehr als 315 km zusammengebracht. Hab sicherheitshalber den verstärkten Riemen mitgehabt. Bin die meisten Anstiege in den Karpaten in High gefahren weils in Low viel zu wenig Schwung mitbringt. Und wegen Fun nur ganz selten mit Allrad. Aber dem Riemen hat des nix gemacht, der hat gehalten. Dafür 3x Reifen platt. Aber immer in der Seitenwand mit Riß. Ist gut zu kleben gegangen- außen und innen Flicken drauf, bei einem zusätzlich einen 14er Schlauch.
1 Felge geschrottet- is ziemlich felsig dort. Habens im nächsten Dorf nach Abstieg alugeschweißt um an 20er. Bin 2 mal auf der Felge bis in die Unterkunft gegurkt. Des hat s auch gut ausgehalten.
Dann no des Fahrer- Selbstmördertürl geschrottet, weils net richtig zu war und genau neben an Steher von an Schafgatter aufgehüpft is.Weiters ein Loch im Auspuffkrümmer, wo wahrscheinlich so ein Abgasmessrtutzen drauf war....... und zu guter Letzt die li.hintere Achsmanschette aussen, weil sich ein Astl zwischen Bremssattel und Aufhängung verfangen und am Gummibalg gescheuert hat.
Des schreit alles nach umfangreicher Modifikation. Überleg jetzt, was ich mir für Reifen besorg. Am besten wären vier gleich große, wegen Reserverad. Problem ist, daß i dann fünf neue Felgen brauch, weil die Vorderen zu schmal für hinten sind und die Hinteren zu breit für vorne. Auf jeden Fall müssens größer werden, daß die Felgenränder besser geschützt sind. Denk da so an 30x10R14 oder 15. Hab leider nirgends genaue Gewichtsangaben von MT- Reifen für PKW´s gefunden, aber ich denk die würden zu schwer für die vergleichsweise schwachen Achsen und Gelenke von der Cat werden. Die gäbe es z.Bspl. in 30x9,5R15. Die Blackwater Evolution in 30x10R14 oder 15 für ATV´s kosten um einiges mehr, sind aber wegen der Nyloncarcasse viel leichter.
@Tante Emma
Kannst du mal schauen, ob sie dir beim Entdrosseln einen anderen Auspuff eingebaut haben, oder den originalen lassen haben? Bei meinem Spezl haben sie eine mit dickeren Krümmern und anderem Endtopf gratis eingebaut. Bei mir is die originale geblieben. Aber die beginnt schon bei moderaten Geländeaktivitäten zu glühen und hört sich an wie ein Rasenmähertraktor.Ich glaub auch , daß deshalb der Messstutzen weggeflogen is. Die Originale besteht aus mehreren Teilen, die mit Federn zusammenhängen und beide Krümmerrohre einzeln in den Endtopf führen und ein Endrohr raus. Beim Spezl gehen die Krümmer auf 2in 1 zusammen und als 1 Rohr in den Endtopf und auch 1 Rohr raus. Die Teile hängen nicht mit Federn zusammen, sondern sind verschraubt und weniger Teile.
liebe Grüße Ralf
Ich habe noch den originalen Auspuff dran. Der 2. Riemen habe ich nun 1500km gefahren und hält immer noch. Scheinbar war an dem 1.etwas nicht in Ordnung
Lesezeichen